Zum Inhalt springen

Wagen

Ihr Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Funktionalitäten der Jacke

Was bedeuten die Icons in Ihrer Jacke?

Unser Designteam hat sich zum Ziel gesetzt, Jacken zu entwerfen, die im echten Leben funktionieren - egal, ob das Wetter unerwartet umschlägt oder ob Sie einfach nur Ihrem Tag nachgehen. Das Ergebnis ist eine Kollektion aus Hochleistungsmaterialien, die Technologie, Nachhaltigkeit, Schutz und ganzjährige Vielseitigkeit miteinander verbinden. Auf der Innenseite jedes Kleidungsstücks sind Symbole aufgedruckt, die Ihnen helfen, die wichtigsten Funktionen zu verstehen. Im Folgenden erklären wir, was jedes Symbol bedeutet und warum es wichtig ist.

Winddichtigkeitsstufe

Wind kann dem Körper Wärme entziehen, daher sollte eine gute Jacke die kalte Luft abhalten, durchzudringen. Wir testen die Außenmaterialien unserer Jacken nach einem anerkannten Standard, der die Luftdurchlässigkeit misst, d. h. die Menge an Luft, die durch einen Stoff hindurchströmen kann.
Wir verwenden die ISO 9237:1995 Testmethode, einem in der Branche üblichen Maßstab, der einen einfachen Vergleich mit ähnlichen Jacken anderer Marken ermöglicht.

Anhand der Ergebnisse ordnen wir eine von fünf Winddichtigkeitsstufen zu:

·       Stufe 5 - Hochgradig winddicht: Gewebe mit extrem geringer Luftdurchlässigkeit (0-5 Liter pro Quadratmeter und Sekunde). Diese Materialien werden in Windstopper-Jacken, für schwere Wetterbedingungen und Hochleistungs-Softshells verwendet.

·       Stufe 4 - Ausgezeichnete Windbeständigkeit: Gewebe mit sehr geringer Luftdurchlässigkeit (5-10 L/m²/s). Ideal für sportliche Jacken, Shells zum Schutz vor den Elementen und leichte Softshells.

·       Stufe 3 - Mäßiger Windwiderstand: Gewebe mit geringer Luftdurchlässigkeit (10-40 L/m²/s). Wird für Jacken und viele andere Outdoor-Kleidungsstücke verwendet.

·       Stufe 2 - Geringer Windwiderstand: Gewebe mit mittlerer Luftdurchlässigkeit (40-100 L/m²/s). Geeignet für einfache Outdoor- und Sportbekleidung.

·       Stufe 1 - Nicht winddicht: Stoffe mit hoher Luftdurchlässigkeit (über 100 L/m²/s). Diese sind typisch für Freizeit- und Alltagskleidung.

Die auf Ihrer Jacke aufgedruckte Winddichtigkeitsstufe beschreibt den Stoff selbst. Konstruktionsdetails wie Ärmelbündchen, Saumkordeln und Reißverschlüsse beeinflussen ebenfalls, wie winddicht die Jacke in der Praxis ist.

 

Wasserabweisendes Niveau

Niemand wird gerne durchnässt. Damit Sie bei unerwarteten Regenschauern trocken bleiben, sind die Außenhüllen unserer Superior Comfort Jacken mit einer wasserabweisenden Ausrüstung versehen. Wir testen diese Ausrüstung mit dem ISO 4920:2012 Sprühstärke Methode, die den Stoff von 0 (völlig durchnässt) bis 5 (trocken) bewertet. Hier erfahren Sie, wie die Werte zu interpretieren sind:

·       Stufe 5 - Ausgezeichnete wasserabweisende Eigenschaften: Kein Durchnässen oder Festkleben von Wassertropfen. Regen perlt ab und perlt ab.

·       Stufe 4 - Sehr gut: An kleinen Stellen leicht feucht, aber Wasser haftet nicht.

·       Stufe 3 - Mäßig: Spürbare nasse Stellen auf einer mäßigen Fläche. Bietet kurzfristigen Schutz.

·       Stufe 2 - Schlecht: Erhebliche feuchte Bereiche auf dem größten Teil der Oberfläche. Das Gewebe wird mit der Zeit Wasser absorbieren.

·       Stufe 1 - Sehr schlecht: Fast vollständige Durchnässung der Oberfläche. Minimaler Schutz.

Die Stufen 4-5 werden für Hochleistungs-Regenbekleidung und DWR-behandelte Softshells verwendet. Die Stufen 2-3 finden sich in Alltagsjacken, die leichten Regenschauern standhalten, aber mit der Zeit Wasser aufnehmen können. Die Stufen 0-1 bieten keinen wirklichen Schutz. Im Laufe der Zeit lässt die Wasserabweisung durch Waschen und Tragen nach, so dass Sie Ihre Jacke erneut imprägnieren sollten, wenn das Wasser nicht mehr an der Oberfläche abperlt.

 

Recycelte Schale, Polsterung und Futter

Die Wahl recycelter Materialien ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, die Umweltbelastung zu verringern. Wir reduzieren den Bedarf an neu beschafften Rohstoffen, vermeiden Abfall auf Mülldeponien und senken die Treibhausgasemissionen.

Unsere Jacken zeigen das Recycled-Symbol nur an, wenn das Obermaterial, die Wattierung oder das Futter aus mindestens 90 % recycelter Inhalt.

Die genauen Prozentsätze finden Sie auf unserer Website oder auf dem Pflegeetikett. Die Verwendung von recycelten Stoffen trägt dazu bei, den Lebenszyklus von Materialien zu verlängern und eine Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Weitere Informationen über unseren Ansatz in Bezug auf Materialien und Nachhaltigkeit finden Sie auf der Seite Nachhaltigkeit auf unserer Website.

BIONIC-FINISH® ECO

Herkömmliche dauerhafte wasserabweisende Behandlungen basieren oft auf hochfluorierten Chemikalien (PFAS), die in der Umwelt verbleiben. Unsere Superior Comfort Kollektion verwendet BIONIC-FINISH® ECO, eine einzigartige und patentierte wasserabweisende Imprägnierung der Rudolf-Gruppe.

Diese Ausführung ist fluorfreiDas heißt, es enthält keine PFAS. Stattdessen wird eine spezielle Struktur aus hyperverzweigten Polymeren verwendet, die von natürlichen wasserabweisenden Oberflächen inspiriert ist. Das Ergebnis ist eine hervorragende wasserabweisende Wirkung ohne die Umweltauswirkungen herkömmlicher Behandlungen.

Aufgrund seiner fluorfreien Formulierung ist BIONIC-FINISH® ECO jedoch nicht schmutz- und ölabweisend, so dass eine regelmäßige Reinigung zur Aufrechterhaltung der Leistung beiträgt.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://rudolf.de/brands/bionic-finish-eco

Ganzjährige Vielseitigkeit

Eine Jacke, die Sie das ganze Jahr über tragen können, muss ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schutz und Komfort bieten. Unsere Ganzjahresjacken kombinieren eine wetterfeste Außenschicht mit einer leichten Isolierung.

In kälteren Monaten hilft die Isolierung, die Körperwärme einzuschließen; in milderen Bedingungen verhindert die Konstruktion Überhitzung. Mit Funktionen wie verstellbaren Kapuzen, Bündchen und Kordelzügen am Saum lassen sich Passform und Belüftung individuell anpassen, sodass die Jacke für alles geeignet ist, von Frühlingsschauern bis zu Winterwinden.